Kärntner Schachverband News News - Details

Bericht Herren- und Damenstaatsmeisterschaft 2009 Veröffentlicht am: 03.08.2009   Autor: von Sascha Reschun

Bei den diesjährigen Schachstaatsmeisterschaften waren insgesamt 68 Herren und 19 Damen im Einsatz. Leider konnten wir bei den Damen keine Starterin aus unserem Bundesland ausfindig machen. So waren wir jedoch bei den Herren mit einem sehr zahlreichen und auch starkem Feld vertreten.

Foto von GM Markus Ragger
GM Markus Ragger

Nicht zuletzt stellten wir mit GM Markus Ragger auch den klaren Favoriten in diesem Teilnehmerfeld, weiters hofften auch IM Franz Hölzl, IM Herwig Pilaj, Bernhard Saxer und die Jugendkaderspieler Georg Halvax, Daniel Hartl und David Wertjanz auf gute Platzierungen in einem durchaus starkem Feld. Nicht zu vergessen stellten sich auch die sogenannten „Beutekärntner“ IM Martin Neubauer, IM Robert Kreisl und FM Mario Schachinger dieser Herausforderung.

Nach den ersten Runden kristallisiert sich die Favoritenstellung von Markus klar hervor, der taktisch die eine oder andere Partie ab remisierte um kurz darauf wieder mit vollem Elan zuschlagen zu können. Bei den restlichen Kärntnern kamen immer wieder Licht und Schatten zum Vorschein. Einzig Georg konnte sich noch der Phalanx entgegenstellen, führte er doch nach 3 Runden ohne Punkteverlust alleine das Feld an. Nach einer Niederlage gegen Markus in Runde 4 machte er sich aber weiter auf die Verfolgung der Spitze. Daniel und David die anfangs sehr verhalten begannen, fanden nach ein paar Runden sehr gut ins Turnier und verpassten leider in der letzten Partie aus einer aussichtreichen Stellung eine bessere Platzierung.

Markus erzielte 7,5 Punkte und gewann die heurige Staatsmeisterschaft mit einem ganzen Punkt Vorsprung. Georg erzielte 6 Punkte und erreichte den hervorragenden 10 Platz, wobei mit etwas mehr Glück bei den Buchholz auch ein Platz unter den besten fünf möglich gewesen wäre. Georg erzielte aber auch mit einer Eloperformance von 2460 seine bereits zweite IM-Norm und ist damit auf gutem Weg sich einen Titel zu holen. IM Herwig Pilaj kam auf 5,5 Punkte, IM Franz Hölzl und Daniel Hartl erzielten jeweils 4,5 Punkte, David Wertjanz konnte 4 Punkte erkämpfen und Bernhard Saxer erzielte 3 Punkte. Bei den Damen gewann WIM Anna-Christina Kopinits mit 7 Punkten vor der Altmeisterin WIM Helene Mira, die 6,5 Punkte erreichte.

Als Abschluss wäre zu sagen, dass die diesjährige Neuerung mit Anwesenheitspflicht zu Spielbeginn sehr pflichtbewusst eingehalten wurde. Die Regelung, dass Remis Gebote nicht vor dem 30 Zug erfolgen dürfen, wurde aber nicht konsequent durchgezogen und ist leider in dieser Form nur etwas, das die Schachfamilie amüsiert und als sinnlos abgetan wurde.

Halvax Herbert

Zurück

Terminkalender

< Juli 2025 >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
  1 2 3 4 5 6
7 8 9 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30 31      
Zur besten Nutzung dieser Website und zur Bedienerfreundlichkeit werden Cookies verwendet. Diese Website nutzt zusätzlich Scripte, welche Cookies benutzen. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus. [ Mehr zum Datenschutz ].
OK