Mayrhofen im Zillertal könnte für den Maria Saaler Kader ein historischer „Premieren-Final-Gastgeber“ werden: Nämlich dann wenn es die beiden großen „R“ mit Ragger & Rapport noch schaffen den 1. Bundesliga-Titel der Saison 2014/15 wider Erwarten – nach dem schwachen Auftakt – doch noch nach Kärnten zu lotsen. Und de facto ist diese „Titelmission“ auch nur am Auftakttakt Donnerstag greifbar, denn da richtet sich ihr Fokus ausschließlich auf den vorentscheidenden Saisonknüller von Titelverteidiger Hohenems aus Vorarlberg und dem tirolerischen Abomeister des 2. Jahrtausends Jenbach.
Rocken die Tiroler dieses „Battle“ sehr wahrscheinlich mit Kapazunderduo Volokitin & Nisipeanu für sich, ist ihnen ein weiterer Meisterpott kaum noch zu entreißen. Denn dem Gastgeber Zillertal fehlt tags drauf dazu sicherlich die Klasse und zudem reicht ihnen dann - bei Punktegleichheit mit Maria Saal, falls diese ebenso Hohenems freitags biegen, ein 3:3 mit Wulkaprodersdorf. Damit wäre der Titel wohl über die Zweitwertung für sie dingfest zu machen. Aktuell: plus vier Partien gegenüber Maria Saal. Also Spannung und Adrenalin pur ist auf jeden Fall Programm.
Zusatz: Österreichs Nummer eins GM Markus Ragger fehlt im Prinzip in seiner bis dato einzigartigen Karriere mit zig Meistertitel, WM-Zyklus-Teilnahme und EM-Top-Ten-Platz auch nur mehr dieser Meisterpott im Team in seiner außergewöhnlichen Sammlung. Aus Kärntner Sicht bedeutsam ist der Existenzkampf von SV Wolfsberg und dem Abschlussderby gegen Feffernitz am Schlusstag.
Nachschlag: Kaderqualität des Toptrios
Die Ausgangslage in der Tabelle für das potenzielle neue Meistertrio: 14 (35,5):13 (31,5):12 (29,5) Punkten für Leader Jenbach und die Verfolger Maria Saal sowie Titelverteidiger Hohenems.
Die Top-3-Spieler jeweils:
Sparkasse Jenbach: Volokitin 4/4; Nisipeanu 3/4, Bauer 1/4 Topscorer: Schlosser 6/8.
MPÖ Maria Saal: Ragger 5,5/8, Rapport, Predojevic je 6/8 – auch Topscorer.
SK Hohenems: Rozentalis 4,5/8, Bindrich 2,5/4, Martinovic 5,5/8 Topscorer: Milan Novovic 5,5/7.
Voraussetzung für einen finalen Meisterschaftskrimi: Hohenems müsste ähnlich der Vorsaison noch einmal über sich hinauswachsen, um das Wunder von Maria Saal oder außen vor ein „zweites Wunder von Hohenems“ mit einem Sahne-Sieg über Maria Saal zu erzwingen ...
... Wolfsberg kann Abstieg entfleuchen
SV Wolfsberg (3) braucht Schützenhilfe von Feffernitz (Grieskirchen/Schallerbach), prallt selbst auf „machbare“ Salzburger und Pflichtgegner Schlusslicht Pamhagen (1) sowie im Derby auf Feffernitz.
Im Idealfall aus Kärntner Sicht erwischt’s Mayrhofen/Zell/Zillertal (3) – gegen Hohenems, Maria Saal und Derby mit Absam; Grieskirchen (5) mit Hammerlos gegen Maria Saal, Hohenems und „Hoffnungsschimmer“ Absam.
Prognostizierter Einlauf: 12. Asvö Pamhagen (1); 11. Mayrhofen 4, 10. Grieskirchen/Schallerbach, 9. Wolfsberg, jeweils 7