23 (!!) Teams aus Kroatien, Slowenien und Österreich starteten Dienstag nachmittags in zwei Gruppen (U14 und U20) in Cap Wörth/Velden die 26. Auflage dieser grenzüberschreitenden Jugendschachveranstaltung.
Nach drei Runden kann man schon ersehen, dass der Sieg in der U20 wohl nur über die favorisierte Mannschaft aus der Steiermark führen wird. Chancen auf einen Stockerlplatz sollten das Europagymnasium Klagenfurt und das Team Kärnten haben.
In der U14 zeichnet sich ein Kampf zwischen Junior Rijeka (CRO) und Slowenien ab, die nach drei Runden schon einen Respektabstand zu den Verfolgern aufweisen. Unter diesen sind erfreulicherweise auch die heimischen Kärntner Teams.
Besucher sind herzlich willkommen. Gespielt wird Mittwoch von 9.30 bis 17.30 Uhr. Die Schlussrunde startet am Donnerstag um 9 Uhr.