Während Admira Villach mit einer starken Aufstellung antreten konnten, mussten Feffernitz auf Spieler welche in Serbien im Team Europacup im Einsatz sind und St. Veit auf einigen Stützen verzichten. Admira gewann zum Auftakt das Derby gegen St. Veit mit 4,5:1,5, musste sich danach Union Ansfelden knapp mit 3,5:2,5 geschlagen geben und bezwang zum Abschluss den Heimverein Grießkirchen mit 3,5:2,5.
Feffernitz konnte die Ausfälle besser kompensieren als St. Veit und nach einer 4:2 Auftakt Niederlage gegen Gleisdorf konnte gegen die Schachfreunde Graz ein 3:3 Unentschieden erzielt werden und ein wichtiger Sieg gegen Styria Graz mit 4:2. Herausragend bei den Feffernitzer der erst 14 jährige Lukas Dotzer der auf Brett 2, 2,5 Punkte erzielen konnte.
St. Veit II startete mit drei Niederlagen in die Meisterschaft und liegt mit 0 Mannschaftspunkten auf den letzten Tabellenplatz. Admira Villach liegt mit 4 Punkten auf Rang 5 und Feffernitz II mit 3 Punkten auf den vorerst 7ten Rang.
- Helmut Löscher