Kärntner Schachverband News News - Details

Jugendlandesmeisterschaften - Runde 3 & 4 Veröffentlicht am: 04.01.2013   Autor: von Sascha Reschun

In der 3 Runde der U16-U18 trennten sich die Spitzenbretter remis, einzig am 3 Brett konnte Bachlechner Julian gegen Tarmastin Laura gewinnen dadruch führen nach 3 Runden Hribernig, Guetz und Bachlechner mit 2,5 Punkten und einen ½ Punkt Vorsprung auf Arztmann und Opietnik danach folgen viele Spieler mit 1,5 Punkten.

In der 4 Runde wurde an den Spitzenbretten auch wieder Remis gespielt was doch zeigt, dass das Niveau durchaus ausgeglichen ist und sich keiner der Elofavoriten im Moment entscheidend absetzen kann. Durch einen Sieg von Opietnik gegen Fasching am 3. Brett hat sich der SC die Klagenfurter an die Spitze, die jetzt 4 Spieler mit 3 Punkt innehaben, herangearbeitet. Besonders freut es mich das Kogler Alexandra sich nach einer längeren Pause entschlossen hat, bei diesen Jugendmeisterschaften mitzuspielen und trotz fehlender Spielpraxis im Moment einen guten Mittelfeldplatz einnimmt.

In einer ausgeglichenen Partie am Spitzenbrett der U 12-U14 trennten sich Kogler Paul – Maresic Julian mit Remis und konnten die ersten Verfolger in Form von Tscharnuter Alexandra und Kobas Ivan schon etwas absetzen. Im Mittelfeld sind die Plätze um die begehrten Stockerlplätze noch heiß umkämpft. In der 4 Runde gewannen die beiden Favoriten ganz klar gegen Kobas und Schneeberger. Einzig Tscharnuter Alexandra kann noch auf Tuchfüllung zu Kogler und Maresic bleiben.

Die Überraschung der Runde gelang Genser Lilith, die gegen Zeber Katja in  einem sehr schönen und überlegten Endspielgewinnen konnte. Zum Lohn dafür darf sie in der 5 Runde am 2 Brett gegen Kogler Paul antreten. Die Spitzenpaarungen in der 5 Runde Maresic Julian – Tscharnuter Alexandra und Kogler Paul gegen Genser Lilith.

In der U8-U10 führt nach 5 Runden der Elofavorit Ladstätter Peter, der alle Partien bis jetzt für sich entscheiden konnte. Ihm auf den Fersen Mostögel Chiara Marika und Lepuschitz Daniel mit 3 Punkten. Dankenswerter Weise ist es unserem Schiedsrichter Krassnitzer Franz gelungen, die Partien dieser Altersgruppe mit viel Übersicht zu leiten und die Fehler die im Spiel und beim Schreiben passieren den Jüngsten umsichtig und in seiner gewohnten Ruhe zu erklären. Da noch 4 Runden zu spielen sind ist der Ausgang dieser Gruppe aber noch völlig ungewiss und durchaus spannend.

Halvax Herbert
Schachclub MPÖ Maria Saal

Zurück

Terminkalender

< Juli 2025 >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
  1 2 3 4 5 6
7 8 9 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30 31      
Zur besten Nutzung dieser Website und zur Bedienerfreundlichkeit werden Cookies verwendet. Diese Website nutzt zusätzlich Scripte, welche Cookies benutzen. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus. [ Mehr zum Datenschutz ].
OK