- sämtliche Bewerbe der Kärntner Mannschaftsmeisterschaft (Kärntnerliga bis 1. Klasse sowie die Kärntner Senioren-Mannschaftsmeisterschaft) mit dem aktuellen Tabellenstand mit Samstag, 25. April 2020 als beendet zu erklären. Auf- und Absteiger ergeben sich dadurch nach diesem Tabellenstand.
- ebenso Beendigung des Kärntner Cup
- Aktiv-Cup und Jugend-Masters-Serie abzusagen und später je nach Möglichkeit neu terminisieren
- Einführung einer neuen Spielklasse mit 6 Brettern OHNE Jugendverpflichtung – Spieltermin gemeinsam mit der Bezirksliga
Einige Rückmeldungen die ich auf die schon erfolgte Ankündigung erhalten habe waren allesamt positiv und das Abstimmungsergebnis im Vorstand (12 Ja bei einer Gegenstimme und einer Stimmenthaltung) stimmen mich positiv, dass diese neue Spielklasse auch mit genügend Mannschaften besetzt sein wird.
Unter anderem ist ein Ziel dieser neuen Spielklasse jenen Vereinen, die leider Probleme mit dem Besetzen des Jugendbrettes haben, eine „vernünftige“ Alternative anzubieten - ohne, dass diese laufend für unbesetzte (Jugend)Bretter Strafzahlungen leisten müssen.
Und es sollte dann auch nicht mehr passieren, dass Spieler – meistens sind es Jugendliche – die zu einem Meisterschaftsspiel erscheinen keinen Gegner haben. Mir persönlich wäre es am liebsten, dass wir gar keine Strafvorschreibungen für unbesetzte Bretter machen müssten.
Da es ja Gerüchte gibt, dass einige Vereine sogar überlegen den Spielbetrieb einzustellen weil sie das Jugendbrett nicht - oder nur teilweise - besetzen können, soll damit u.a. entgegengewirkt werden und ich hoffe, dass wir in der nächsten Saison wieder ALLE Vereine aktiv an der Mannschaftsmeisterschaft begrüßen können.
Vielleicht überlegt sich ja auch der ein oder andere Verein zukünftig anstatt in der 1. Klasse in dieser neuen Spielklasse mitzuwirken!
Mir - und ich denke auch allen anderen Vorstandsmitgliedern - ist es natürlich bewusst, dass es vorrangig sein muss die Jugend zum Schachsport zu bringen – dort auch nach Möglichkeit zu halten – und so den Fortbestand unserer Vereine zu sichern.
Nur ist dies halt leider nicht überall machbar. Aber auch jene Vereine sind für das Kärntner Schach wichtig und sollten unbedingt weiterhin aktiv bleiben!
Wünsche Euch allen ein schönes Wochenende und alles Gute
Friedrich Knapp