Heuer jähren sich die Schachstadtmeisterschaften zum 25. Male. Aus diesem Grunde werden wir die Siegerehrung mit dem abschließenden Buffet besonders gestalten.
Zum Turnier selbst:
Der große Topfavorit heißt natürlich FM Guido Kaspret; zum weiteren Favoritenkreis zählen: Mihael Kobas, Martin Kahlig, Vorjahressieger Marko Gallob und einige mehr. An Spannung wird es nicht fehlen.
Mit Velena Batchenko und Lynne Kolar-Thompson nehmen an diesem Turnier auch zwei Schachdamen teil. Zehn Senioren S65 kämpfen um den Seniorentitel. Weiters bereichern 14 Jugendspieler dieses Turnier, die schon in der ersten Runde bewiesen haben, dass man sie ernst nehmen muss.
Die Überraschung der ersten Runde gelang den Jugendspielern Esbjörn Mund, Florian Krassnig und Leopold Almer, die sich mit einem Sieg in Szene setzen konnten. Andreas Zebedin erreichte ein Remis. Walter Peierl holte sich gegen Marko Gallob ein Remis. Ansonsten setzten sich die Favoriten durch. Für den Schiedsrichter Gernot Kalles war es ein ruhiger Wettkampfabend.
Topspiele der 2. Runde:
Auf Brett 1 spielen Rok Selan und Guido Kaspret.
Auf Brett 2 trifft Mihael Kobas auf Michael Unterweger.
Auf Brett 3 duellieren sich Robert Bäumen und Martin Kahlig.
Die 2. Runde findet am Freitag, den 28. Feber um 18.30 Uhr statt.
Weiterführende Informationen:
Die 25. Klagenfurter Schachstadtmeisterschaften finden vom 21.02. bis 30.03.2025 im Wölfnitzerhof Kalles statt.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |