Der Favoritenkreis ist groß. Dennoch sollten die drei elostärksten Spieler die größten Chancen haben, das sind: Martin Kahlig, Mario Kuess und Christian Helmreich. Besonders erfreut ist der Veranstalter über die rege Teilnahme der jugendlichen Spieler. Einen besonderen Stellenwert nimmt die starke weibliche Jugendschachspielerin Hannah Sommer ein. Neben der Jugendwertung wird es auch eine Seniorenwertung geben. Sieben U60-Spieler kämpfen um den Seniorentitel.
In der 1. Runde setzten sich die Favoriten durch. Nur der U16-Spieler Wolfgang Guetz konnte Artur Sommer ein Remis abringen.
Das Topspiel der 2. Runde: Auf Brett 1 trifft Martin Kahlig auf den Dritten des Vorjahres, Marco Gallob. Die zwei besten Senioren spielen auf Brett 4 gegeneinander: Armin Frey und Werner Hipfl. Für Spannung ist gesorgt.
Die 2. Runde findet am Freitag, den 4. März um 18.30 Uhr statt.
Weiterführende Informationen:
Die 12. Klagenfurter Stadtschachmeisterschaften finden vom 25.02. bis 3.04.2011 im Wölfnitzerhof Kalles statt. Besucher und Zuschauer sind jederzeit herzlich willkommen.
Bildergalerie:
Bild1: Auf Brett 1 fordert Wilhelm Lassnig Topspieler Martin Kahlig
Bild2: Auf Brett 2: Vorjahreszweiter Mario Kuess spielt gegen Hannah Sommer
Bild3: Auf Brett 3 spielen Mitfavorit Christian Helmreich und Werner Eiper.
Bild4: U16-Spieler Wolfgang Guetz kämpft auf Brett 4 gegen Artur Sommer.
Bild5: Auf Brett 5 sitzen Armin Frey und Josef Eberhard gegenüber.