Nach vier Runden führen Gerhard Raschun Junior, Philipp Egger und FM Guido Kaspret mit 3½ Punkten die Tabelle an. Mit 3 Punkten folgen die zwei Top-Jugendspieler Florian Hribernig und Wolfgang Guetz.
In der 4. Runde konnte sich FM Guido Kaspret gegen Gerhard Raschun durchsetzen. Gerhard Raschun Junior kam gegen Martin Kahlig, der leider erkrankte, kampflos zum Sieg. In einer spannenden Partie blieb Philipp Egger gegen Artur Sommer erfolgreich. Das Wölfnitzer Vereinsduell ging an Werner Kienzl, der den Turniersieger des Vorjahres Gerhard Hierreich besiegen konnte. Eine Bereicherung für das Turnier ist Tomba Gasper, der bei Raiffeisen Klagenfurt spielt. Er konnte in dieser Runde Marko Gallob schlagen.
In der Jugendwertung liegen Florian Hribernig und Wolfgang Guetz punktegleich voran. Bei den Senioren führt Gerhard Raschun vor Otmar Gruber.
In der 5. Runde gibt es einige Topspiele:
Philipp Egger gegen FM Guido Kaspret
Martin Kahlig gegen Gerhard Hierreich
Gerhard Raschun gegen Artur Sommer
Für Spannung ist gesorgt!
Die 5. Runde findet am Freitag, den 10. Februar um 18.30 Uhr statt.
Ergebnisse Chess-Results
Die 13. Klagenfurter Stadtschachmeisterschaften finden vom 15.01. bis 26.02.2012 im Wölfnitzerhof Kalles statt. Besucher und Zuschauer sind jederzeit herzlich willkommen.
Bildergalerie:
Bild 1: Zwei Mitfavoriten: Gerhard Raschun gegen FM Guido Kaspret
Bild 2: Zwei Spezialisten: Artur Sommer und Philipp Egger
Bild 3: Der Wölfnitzer Willi Lassnig kämpft gegen Jugendspieler Florian Hribernig
Bild 4: Wolfgang Guetz gegen den Wölfnitzer Edi Weber
Bild 5: Die zwei Techelsberger: Werner Eiper und Markus Wohlfahrt
Bild 6: Milena Sommer kämpft gegen Otmar Gruber
Bild 7: Andreas Mügge spielt gegen Hannah Sommer
Bild 8: Marco Gallob hat Gasper Tompa als Gegner
Bild 9: Udo Senkovic gegen Arnulf Maderner