Die unmittelbaren Verfolger, Gert Schippel, der Wölfnitzer Andreas Olipitz, Marko Gallob und Mihael Kobas, konnten voll punkten und bleiben dem Führenden auf den Fersen.
Martin Kahlig führt mit 4½ Punkten vor den oben angeführten vier Siegern mit jeweils 4 Punkten. Diese fünf Spieler dürften für den Turniersieg in Frage kommen. Es liegen noch spannende zwei Runden vor uns!
Der Jugendspieler Gregor Hohl, die Nummer 15 des Turniers, konnte den Titelaspiranten Gert Schippel voll fordern und scheiterte nur knapp. Er führt in der Jugendwertung vor Markus Fasching und Louie Schaffner. Die Senioren halten sich bei diesem Turnier ungewohnter Weise etwas zurück. Drei Senioren liegen mit 2½ Punkten in Führung: Werner Hipfl vor Walter Peierl und Bertold Zedrosser.
Topspiele der 6. Runde:
Zwei Favoriten und Vereinskollegen auf Brett 1: Marko Gallob und Martin Kahlig.
Brett 2: Gert Schippel spielt gegen den Wölfnitzer Andreas Olipitz.
Auf Brett 3 treffen Martin Boskovic und Mihael Kobas aufeinander.
Die 6. Runde findet am Freitag, den 11. März um 18.30 Uhr und
die 7. Runde findet am Sonntag, den 13. März um 9.30 Uhr statt.
Weiterführende Informationen:
Die 17. Klagenfurter Stadtschachmeisterschaften finden vom 29.01. bis 13.03.2016 im Wölfnitzerhof Kalles statt. Besucher und Zuschauer sind jederzeit herzlich willkommen.
Bildbeschreibung:
Bild 1: Auf Brett 1 spielen Martin Kahlig und Günter Szolderits
Bild 2: Jugendspieler Gregor Hohl trifft auf Gert Schippel
Bild 3: Andreas Olipitz kämpft gegen Martin Boskovic
Bild 4: Bernhard Saxer gegen Marko Gallob
Bild 5: Mihael Kobas und Schachsenior Walter Peierl
Bild 6: Jugendspieler Louie Schaffner fordert Heinz Oschep
Bild 7: Jugendspieler Daniel Lepuschitz spielt gegen Arnulf Maderner
Bild 8: Im Vordergrund spielen: Rok Selan und Günter Wukoutz
Bild 9: Schachmädchen Eva-Maria Schmied misst sich mit Max Wukoutz
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |