Hallo Kärntner Schachfreunde! Wieder mal Lust auf eine Schachpartie unter Turnierbedingungen? Ein paar Tage noch Geduld damit, dann wäre es soweit: am Samstag, 7. Juli ab 19 Uhr (Anmeldeschluss: 17 UHR) bietet sich mit der 31. Auflage der internationalen St. Veiter Jacques Lemans Open eine vorzügliche Gelegenheit dazu.
Im Prinzip hat Organisator Fritz Knapp diesmal keinen Stein auf dem anderen gelassen – sprich: mit dem feinen Premierenort der St. Veiter Blumenhalle wohl einen der schönsten Turniersäle österreichweit an Land ziehen können: klimatisiert und mit Platz ohne Ende! Schon bei der Generalprobe mit erstmals drei Bundesligen (Premiere: Damenbundesliga) gab es vor wenigen Monaten dafür nur Lob ...
Und selbstverständlich hat das bewährte Organisationstrio vom Schachverein ASVÖ St. Veit/Glan mit Fritz, Daniel Knapp & Heinz Brescak sich den Kopf zerbrochen, um neben dem sportlichen Element im A-Turnier, B-Turnier sowie Jugendopen diesmal auch wieder dem Unterhaltungswert, dem Urlaubsflair seine in der Vergangenheit und Gegenwart so geschätzte Huldigung zu erweisen.
So findet heuer wieder das Mitternachtsblitzturnier mittwochs nach dem Ende der 6. Runde statt. Dazu wird’s wohl noch das eine oder andere spontan entstehende Gruppenerlebnis extra geben – nicht zuletzt geschuldet dem herrlichen Stadtambiente und den herumliegenden Seen mit dem Kraiger-, Läng- und Hörzendorfersee.
Tja und weil die köstlichen Gaumenfreuden den St. Veiter Open-Teilnehmer seit Jahren entzücken – auch heuer (samstags, 7. bis samstags 14. Juli) zaubert das Trio mit Christl, Andrea & Elfriede wieder ihre kulinarischen Schmankerl’n in die Gaumen der Teilnehmer und zahlreich erwarteten Kiebitze und Adabeis!
Zur Faktenorientierung für die Teilnehmer: Am Sonntag finden zwei Partien statt mit der international üblich gewordenen Bedenkzeit von 40 Zügen in 90 Minuten plus 30 Minuten pro Spieler und plus 30 Sekunden pro Spieler vom ersten Zug an!
Im A-Turnier gibt’s 8 Hauptpreise mit Jacques Le Mans Uhren für die ersten Drei; sowie weitere Chronografen in fünf Kategorien mit 100 € samt Uhren und Hauptpreisen. Analog sind die Preise im B-Turnier gestaffelt; dazu gibt’s Sachpreise und Pokale im Jugend-Open!
Viel Spaß dabei und lieber Kärntner Schachfreund – es zählt ausschließlich deine Mitwirkung!
Weiterführende Links:
Homepage St. Veit Open
Anmeldestand A-Turnier Chess-Results
Anmeldestand B-Turnier Chess-Results
Anmeldestand Jugendturnier Chess-Results