Kärntner Schachverband News News - Details

Lienz Open kommt in die Gänge Veröffentlicht am: 11.02.2013   Autor: von Alfred Eichhorn

111 Österreicher und Schachspieler aus 16 weiteren Nationen geben sich ein Stelldichein bei 17. Lienz-Open. English-Man Colin ohne Wertungszahl führt mit Maximum von drei Zählern vor zehn punktegleichen Verfolgern das 160-köpfige Feld an.

GM Buhmann Rainer

Gestern war am neuen Schauplatz der 17. Auflage der „Dolomit-Denksport-Open“ mit zwei Runden richtig viel los. Nach dem Auftakt am Samstag schmücken sich allerdings noch immer 11 Spieler mit der weißen Weste. Just der Turnierfavorit und Startranglisten-Erste Rainer Buhmann fehlt allerdings in diesem Kreis dank dem 17-jährigen Osttiroler Robert Rieger. Der Gymnasiast vom Veranstalterverein SK Volksbank Lienz konnte seinen Anzugsvorteil souverän ins Remis steuern. Und Rieger geht heute ab 18 Uhr als leichter Favorit gegen Lukas Pröll (Ö) ins Rennen. Für Buhmann, der in Graz auch einen Wohnsitz hat, geht’s punkto Gesamtsieg bereits leicht ins Eingemachte. Er trifft mit Weiß auf das unbeschriebene englische Blatt Corello Colin. Allerdings sollte der Deutsche mit Anzugsvorteil dieses Duell mit seiner Elozahl von 2.608 „bequem“ an sich ziehen können. Bei Colins Beutezug blieben bislang jedoch der Niederländer Slaman (1874) und das Österreicherduo Usleber (2038) & Higartsberger mit 2173 Punkten schon auf der Strecke.  

In die heimische Auslage stellte sich mit Siegfried Zörnpfenning noch ein weiterer Österreicher. Der 55-jährige Tschaturanga-Spieler erreichte gegen die Startnummer 2, den Serben GM Dusan Popovic (2.574) ein „fettes“ Remis. Er testet jetzt den frisch dekorierten Drautalopen-Sieger Manuel Unterreiner aus den Reihen von Lienz. 

Zwei aus dem Quartett der Großmeister sind allerdings – wenig unerwartet – auch mit dem Maximum behaftet. Auf der Rechnung haben um Rang eins muss man definitiv den Serben GM Zoran Jovanovic. Allerdings hat der aktuelle Wolfsberg-Opensieger mit dem steirischen Youngster Christian Schwarhofer alles andere als einen erholsamen Spaziergang vor sich. Auch hier ist ein spannender und offener Ausgang vorprogrammiert.

Der steirische Nachwuchstrainer FM Gert Schnider ist freilich auch noch „voll“ im Spiel um die Topplätze.  Ihn erwartet auf Augenhöhe „Brettgermane“ Wolfgang Hässler. 

Die „scheinbar“ leichteste Aufgabe hat GM Nikola Sedlak mit dem italienischen „Oldie“ Carlo Miheli vor sich. Aber vielleicht schenkt Schachgöttin Caissa auch hier ihre Gunst einem italienischen Außenseiter? 

Vorne mitmischt auch der starke Salzburger Oldie (73) NM Josef Ager mit seinen 2,5 Punkten. Zudem könnte der S70 Spieler für Ranshofen gegen den Dänen Loberg sein Punktekonto weiter auffetten. 

Richtig gut ins Turnier gestartet ist wiederum der Kärntner FM Daniel Hartl. Dem 19-jährigen Ferndorfer stellt sich allerdings nun IM Andreas Diermair in den Weg. Der Steirer in Diensten von Bundesligist Feffernitz genießt dabei die weißen Steine. Aber vielleicht kann Daniel vor Ort einen ähnlichen Verlauf kreieren und aufkredenzen wie zuletzt mit dem Erreichen seiner 2. IM-Norm. Dabei blieb dem Maria Saal Bundesligaspieler seine 1. GM-Norm nur hauchdünn verwehrt, weil er gegen den diesmal fehlenden Sieger IM Vladimir Okhotnik am Finaltag den Kürzeren zieht und auf Rang 10 damit zurückfällt. 

Kein so strahlendes Hoch kommt von der Amazonenfront. Gut in den Rhythmus gekommen ist allerdings WMK Eva Unger. Sie erreicht starke Remis gegen deutlich besser mit Elozahlen dotierte Spieler. Zudem feiert sie heute ihren 59. Geburtstag. Als Kontrahent wartet Julian Kersten vom Verein Tschaturanga. Herzliche Gratulation vorweg zum Geburtstag.

Derweil überzieht die Hochfront das tief verschneite romantische Defreggental. Und mitten drin ist wohl auch Organisationschef Georg Weiler auf (s)einer Rodel im Rahmen des ersten umfangreichen Nebenprogramms. Viel Spaß allen für den weiteren Turnierverlauf. Wie üblich ist der Ablauf und weitere Details auf der vereinsinternen Homepage von Lienz und auch „chessresults“ ersichtlich. 

Weiterführende Informationen:

http://www.schachklub-lienz.at/open

Zurück

Terminkalender

< Juli 2025 >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
  1 2 3 4 5 6
7 8 9 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30 31      
Zur besten Nutzung dieser Website und zur Bedienerfreundlichkeit werden Cookies verwendet. Diese Website nutzt zusätzlich Scripte, welche Cookies benutzen. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus. [ Mehr zum Datenschutz ].
OK