Kärntner Schachverband News News - Details

Moser eröffnet Titelkonto beim KSV Veröffentlicht am: 11.12.2012   Autor: von Alfred Eichhorn

Nicht unweit von ihrer heimatlichen Haustüre in Spittal feierte Eva Moser eine erste eindrucksvolle Rückkehr ins Kärntner Schachgeschehen. Sie drückte der Premiere der zusammengelegten Schnellschachmeisterschaften in der Allgemeinen-, der Senioren- und Jugendklasse im Freizeitzentrum von Feffernitz auf eindrucksvolle Art und Weise mit 6,5 Punkten ihren Stempel auf.

Die Sieger der Schnellschach Landesmeisterschaft in Feffernitz

Wohl schon zum x-mal in ihrer Karriere beherrschte die mittlerweile 30-Jährige ein dominantes Herrenfeld. Allzugut in Erinnerung ist ihr Coup bei der ÖS in Köflach im Jahr 2006. Und weil’s diesmal auffiel, am Ende findet sich eine zweite mitmachende Amazone mit Alexandra Mostögl. Sie allerdings gab ihr Debüt in Lavamünds einzigartigem Schachclan Mostögl mit seinen in Bälde fünf Schachaktiven. Mengenrabatt beim Mitgliedbeitrag? Gut möglich, aber eine andere Baustelle.

Mit hoher Wahrscheinlichkeit wird Europas Top-30-Spielerin Moser vom Kärntner Schachverband noch einige weitere Titel hamstern. Gleichwohl hat sie praktisch als neue „Gastgeberin“ bei der anstehenden Premiere der Wolfsberg Open im Haus der Musik in St. Stefan vom 26. bis 31. Dezember eine nächste vorzügliche Gelegenheit. Dort könnte sie sich quasi im Doppelpack mit dem Open- und dem LM-Titel bedienen. 

Von Österreichs überragender Schachamazone diesmal mit je einem Zähler weniger auf die Ehrenplätze verwiesen wurden der 44-jährige Schachfreund aus Villach, Eduard Sereinig, und der angehende HTL Villach-Maturant Daniel Hartl aus Ferndorf. Erst 19 Jahre alt, aber auch schon Besitzer zahlreicher nationaler Denksporttitel. Für Agrarökonom Sereinig war’s ein erstes Ausrufezeichen nach neuer Zeitrechnung. Mal schauen, ob seine künftigen Schachdarbietungen ähnlicher Qualität sind wie sein selbst gepresster Most. Diese kann vielleicht sein überraschend auf Stelle vier aufgetauchter Vereinskollege Robert Achleitner am ehesten  beurteilen. Er hielt jedenfalls sein Überraschungspedant Konrad Mostögl auf Distanz.

Das Seniorenrennen entschied Topfavorit Heimo Töfferl gegenüber dem vereinten Magistrat Klagenfurt Duo Gerhard Raschun und Udo Senkovic für sich. Für das Lavantaler „Bretturgestein“ ein weiterer Titel in seiner künftigen Rolle als begeisternder und möglicherweise dominierender „Schacholdie“. Der 63-Jährige feiert Feste eben wie sie fallen und bedient sich hin und wieder eines verdauungsunterstützenden Grappas. Teil seines Erfolges?   

Nachwuchs U8 bis U16

Aber auch die Jugend holte getrennt ihren Meisterlorbeer ab. Gleich sechs der insgesamt zehn zu vergebenden Nachwuchstitel in der Disziplin Schnellschach gingen an Kärntens jugendfreundlichsten Verein Feffernitz. Gratulation dazu. Für ihr organisatorisches – und mit Abstrichen spielendes Flagschiff Helmut Löscher „der Lohn für eine zielführende Jugendarbeit“. Seine stolze Rasselbande: Andreas Supersberger (U8); Bianca Oberberger, Peter Ladstätter (U10); Gregor Zöhrer (U14) sowie in der U16 Kategorie Sarah Zöhrer und Sandro Schuster.

Aber auch für andere Vereine wie  Feistritz Paternion blieben Siege. Katja Zeber stellte sich charmant in die diesbezügliche U12-Auslage. Nicht minderen Anspruch darum machte Julian Maresic für Lienz geltend. Er kommt aus Clemens Maschers wohlgefüllter Talentschmiede. Chiara Marika Mostögl durfte sich die U8-Krone aufsetzen, Admira Villachs Cindy Lippitsch noteirte zu einer sicheren U14-Bank. Für sie alle gibt’s in der ersten Neujahrswoche eine weitere Gelegenheit zu Titeln bei Gastgeber Maria Saal. Gespielt wird wohl im Gasthaus Fleißner.

Zurück

Terminkalender

< Juli 2025 >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
  1 2 3 4 5 6
7 8 9 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30 31      
Zur besten Nutzung dieser Website und zur Bedienerfreundlichkeit werden Cookies verwendet. Diese Website nutzt zusätzlich Scripte, welche Cookies benutzen. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus. [ Mehr zum Datenschutz ].
OK