Kärntner Schachverband News News - Details

Oktett gibt nach sonntägigem Doppel Ton an Veröffentlicht am: 08.07.2019   Autor: von Alfred Eichhorn

Das erfolgreiche Comeback bei den 38. St. Veit Open von Franz Hölzl überstrahlt sogar Entertainer Franz Krassnitzer. Halvax setzt nach zweitem Remis auf Finish.

IM Franz Hölzl
IM Franz Hölzl

Die Bilanz nach gestriger Doppelrunde weist acht Akteure ohne Punkteverlust aus. Aus der Rolle tanzt bloß das 20. Raika Jugendopen mit St. Veits Zwischenleader Wendelin Scheibenflug, der Nachwuchshoffnung Mark Chernishev (SK Feistritz Suetschach) und dem Kroaten Niko Radalj mit jeweils 2,5 Zählern. 

Die ersten vier „A-Turnier-Bretter“ endeten Unentschieden. Aus Kärntner Sicht erfreulich dabei ist das Turnier-Comeback von IM Franz Hölzl. Auch der zuletzt aufstrebende Wiener-FM Hechl konnte ihn mit Weiß ergebnistechnisch nicht gefährden. Auf den Veldener prallt heute IM Niko Praznik (Slowenien) mit Nachzug, gestern x mit Oberösterreichers Titelverteidiger FM Sandhöfner. Die neuen Führungsgesichter mit Deutschlands IM Thomas Reich und Sloweniens FM Sergej Trussevich sicherten sich ihr direktes Tageshighlight heute Frühabend (19 Uhr!) nach Siegen über Thomas Hoffmann und dem steirischen Mitfavoriten IM Huber. Alle fünf österreichischen Nachwuchs-Meisterinnen stellen sich dem A-Turnier (weiterer O-Ton: Franz Krassnitzer, sehr erfreut darüber und hielt auch Applaus im Rahmen einer k u r z w e i l i g e n, aber heiteren Zwischenverlosung) und haben jetzt auch alle angeschrieben. Wenig überraschend beste bis dato WFM Nikola Mayrhuber (1,5 Pkte.) auf Zwischenrang 21 nach direktem Sieg über Wu Min.  

Die  sechsköpfige B-Zwischenspitze ohne Punkteverlust hat auch ein sympathisches Kärntner Gesicht mit Stockerlpotenzial. Die Rede ist von Mario Huber, der Tiroler Philipp Sovago im Nachzug Paroli bieten wird. Das mit den Ex-Champions Michael Wais (Wien) und Titelverteidiger Simon Trussevich veredelte Topbrett überstrahlt den Rest. Aber Vorsicht dahinter, Dieter Englisch (Mistelbach) und Andreas Schindele setzen auf ähnliche Ansprüche. Apropos Kärntner Ex-Sieger: Karl Lang bleibt auf Schlagdistanz mit Rang 18. Sein Gegner ist Gernot Isola, ebenso 2,5 Zähler im Haben. Mit im 27er 2,5-Punktetross sind auch Artur Sommer, das Magistrat Doppel Leo Puff & Gerhard Raschun … Die Damen bzw. vielmehr Jungamazonen halten sich derweil noch vornehm zurück, beste von mir ausgemachte: Miriam Mörwald (Turnierkarte: Salzburg, 2 Pkte.) und ihr Gegner: Ex-Sieger Josef Widowitz, Stocklauser Weitensfeld).

Zurück

Terminkalender

< Juli 2025 >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
  1 2 3 4 5 6
7 8 9 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30 31      
Zur besten Nutzung dieser Website und zur Bedienerfreundlichkeit werden Cookies verwendet. Diese Website nutzt zusätzlich Scripte, welche Cookies benutzen. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus. [ Mehr zum Datenschutz ].
OK