Das Feffernitzer Team siegte in der Startrunde gegen UNION Ansfelden mit 4:2 und die Herzogstädter setzten sich gegen Gleisdorf mit 3,5:2,5 durch. Am folge Tag gewann Feffernitz den Wettkampf gegen St.Valentin mit 3,5:2,5 während St.Veit sich gegen den absolut stärksten Gegner dieser Liga, Pinggau/Friedberg mit 4:2 geschlagen geben musste. Am Schlusstag musste Feffernitz Ersatz geschwächt gegen SPG Sauwald antreten und verlor den Wettkampf mit 4:2, während St.Veit sich mit einem 4:2 Sieg gegen Union Ansfelden durchsetzt.
Die 1. Frauen Bundesliga vertreten mit Kärntner Stubn Rapid Feffernitz, Grafik Druck St.Veit und Dolomitenbank Lienz absolvierten ihre ersten vier Runden. Feffernitz siegte gegen Mayrhofen/Zillertal mit 2,5:1,5 , verlor gegen Schach ohne Grenzen aus Tirol mit dem selben Ergebnis, gegen eines der Spitzenteams, Wulkaprodersdorf wurde ein 2:2 erzielt, und am Schlusstag wurde ein klarer 3,5:0,5 Sieg gegen KJSV Wien erreicht. Feffernitz liegt nach vier von 9 Runden an dritter Stelle.
St.Veit verlor ersatzgeschwächt gegen KJSV Wien mit 3:1 gegen den Europacup Sieger Pamhagen mit 4:0, gegen den letztjährigen Vizemeister Baden mit 3,5:0,5 und siegte gegen Dornbirn mit 2,5:1,5 und liegt damit auf den 9.Platz. Lienz musste sich gegen Wulkaprodersdorf und Schach Mayrhofen jeweils mit 3,5:0,5 geschlagen geben gegen Baden gab es mit 4:0 die Höchststrafe und gegen KJSV Wien wurde mit 2,5:1,5 der einzige Sieg eingefahren. Lienz ziert hiermit das Tabellenende.
Weiter geht es mit der 1. Bundesliga vom 3. – 6. November mit der 1. Bundesliga in Jenbach.
--Helmut Löscher