Am Montag, 15.03.2010: Theaterabend „Die Schachnovelle“ und am
Dienstag, 27.04.2010 Musical „Chess“
Auf einem Passagierdampfer, der von New York nach Buenos Aires unterwegs ist, fordert ein Millionär gegen Honorar den mit einer Art mechanischer Präzision spielenden Schachweltmeister Mirko Czentovic zu einer Partie heraus. Der mitreisende Dr. B., ein österreichischer Emigrant, greift beratend ein und erreicht so ein Remis für den Herausforderer. Er hat sich, von der Gestapo, die ihn verhaftete, in ein Hotelzimmer gesperrt und von der Außenwelt hermetisch abgeschlossen, monatelang mit dem blinden Spiel von 150 Partien beschäftigt, um sich so seine intellektuelle Widerstandskraft zu erhalten. Durch diese einseitige geistige Anstrengung ergriff ihn ein Nervenfieber, dessentwegen man ihn entließ.
Jetzt spielt Dr. B. zum ersten Mal wieder gegen einen tatsächlichen, freilich roboterhaft reagierenden Gegner. Es geht ihm bei dieser Partie lediglich darum, festzustellen, ob sein Tun damals während seiner Haft noch Spiel oder bereits Wahnsinn gewesen ist. Er schlägt den Weltmeister in der ersten Partie souverän, läßt sich aber, eigentlich gegen seinen Willen, auf eine Revanche ein. Während dieser zweiten Partie ergreift ihn wieder das Nervenfieber: er bricht die Partie ab und wird nie wieder ein Schachbrett berühren.
Die Geschichte spielt in Meran und Bangkok und ist an der Konkurrenz zweier Schachspieler aufgehängt, von denen einer Russe und der andere US-Amerikaner ist. Die Charaktere und Lebensgeschichten der beiden sind wahrscheinlich von Viktor Kortschnoi und Bobby Fischer inspiriert. Die gewollte Parallele zum Kalten Krieg wurde mit dem Ende des Ost-West-Konflikts obsolet. Im Stück geht es um Politik, Verschwörung, Liebe und Eifersucht.
Die Musik dazu wurde von den Männern der schwedischen Popgruppe ABBA, Benny Andersson und Björn Ulvaeus, verfasst, die Texte stammen vom Briten Tim Rice. Die bekanntesten Lieder aus dem Musical sind One Night In Bangkok und I Know Him So Well.
Links:
Kulturamt der Stadt Lienz: http://www.stadtkultur.at
Programmfolder: http://www.stadtkultur.at/files/abofolder09-10.pdf
Alpenland Reisen, Lienz, hat eine Fahrt nach Marostica im Programm (inkl. Vicenza, Bassano der Grappa und Asolo.)
In Marostica findet nur alle 2 Jahre das lebende Schachspiel statt. Es geht hierbei um den Wettstreit zweier Adeliger, die sich in die schöne Lionora verlieben und sich mit einer Schachpartie um ihre Gunst bewarben. Bewundern Sie die rund 550 Mitwirkenden der Schachpartie in ihren wunderschönen Kostümen.
Termin: 10.-12. September 2010.
Weitere Informationen: www.alpenland-reisen.at; email: info@alpenland-reisen.at
Herzlichen Dank an Georg Weiler für die Bekanntgabe dieser Kulturtipps!