Den Siegeslauf von Leader GM Horvath stoppte Senioren-WM Okhotnik mit den schwarzen Steinen zur Punkteteilung. Davon profitierte die Startnummer 1, GM Sedlak, der mit einem Sieg über FM Juhasz zum ungarischen Leader aufschließen konnte. Dasselbe gelang auch der titellosen Überraschung Cabarkapa mit einem Schwarzsieg über FM Gledura.
Dieses Trio hockt derweil gemeinsam auf 4,5 Punkte. Somit kommt es heute zum großen Knaller von Horvath mit seinem „Ranglisten-Boss“ Sedlak. Der Serbe genießt Anzug. Auf Tisch 4 kommt es zum heimischen Schlager von David Wertjanz (Sieg über Frey) und dem nationalen Jugendnachwuchstrainer Siegfried Baumegger, der gegen IM Mencinger zum „X“ kam und mit Rang 4 weiter bester Österreicher bleibt.
Davor, auf Brett 3, bekommt FM Daniel Hartl, der auf den starken Zwischenrang 6 vorpreschen konnte, Gelegenheit für Revanche an Okhotnik, der ihn in Lienz auch seine 1. GM-Norm vermasselte. Allerdings muss Hartl dabei als bester Wertungskärntner mit Schwarz hantieren.
Im Top-10-Klub rangieren ferner MK Peter Fauland und ESV Admira Villachs Gastspieler Gerald Leitner. Acht Spieler besitzen vier Punkte, die Phalanx reicht von Baumegger als Viertem bis zu Wertjanz, den ausgezeichneten 12. Ferner erfreuliche Parts aus Kärntner Sicht lieferten Hafner, mit einem starken Remis gegen IM Borsos (!). Aber auch das Schachfreunde Villach-MK-Duo Anton Müllneritsch & Edi Sereinig sind mit 3,5-Zählern unter die Top-20-Spieler eingezogen. Sie treffen heute auf die Ungarn FM Gledura & FM Juhasz.