Den Anfang aber machte die 2. Bundesliga Mitte vom 22. bis 24. Oktober wobei die beiden Kärntner Vereine sich nicht aus der Abstiegszone befreien konnten. St. Veit verlor gegen den Tabellenzweiten Pinggau/Friedberg mit 5:1 und gegen den Tabellendritten Union Ansfelden mit 4:2. Gegen Steyregg reichte es zu einem 3:3 Unentschieden. Admira Villach erreichte mit dem 3:3 gegen SPG Sauwald zwar den ersten Mannschaftspunkt und musste sich gegen Pinggau/Friedberg mit 5:1 und gegen Steyregg mit 4,5:3,5 geschlagen geben. Die beiden Kärntner Vertreter müssen sich in den restlichen 5 Runden gewaltig steigern um den Klassenerhalt zu schaffen.
Vom Montag bis Freitag wurden die österreichischen Jugendmeisterschaften der U12 bis U18 der Burschen und Mädchen ausgetragen. Unser Bundesland Kärnten konnte in diesen Bewerben kein Stockerlplatz erringen. Die meisten Medaillen erobert Wien. Die Meisterschaft der Burschen U12 musste nach der 5. Runde wegen eines Coronaverdachtfalles abgebrochen werden und wurde nach der 5. Runde auch gewertet.
Am Samstag wurden die Schnellschach-Staatsmeisterschaften ausgetragen bei denen auch die Burschen und Mädchen der Altersgruppe U8 und U10 an dem Start waren.
Die Blitzstaatsmeisterschaften am Sonntag bescherten unserem Bundesland mit zwei Bronzemedaillen einen versöhnlichen Abschluss. Adamo Valtiner U18 vom SK Raika Kötschach/Mauthen und Lukas Rössler von der ESV Admira Villach sorgten für den positiven Abschluss.
Hans Turian vom Post SV Klagenfurt, wurde in der Altersgruppe Senioren 65+ Vizestaatsmeister, und gleichzeitig Kärntner Senioren Landesmeister. Robert Hafner (Admira Villach) wurde Landesmeister der Senioren 50+ und in der ÖM Dritter.
Ergebnisse gibt es auf chess-results.com bzw. einen Bericht auf der ÖSB-Homepage.
Das Organisationsteam rund um Fritz Knapp sorgten in der St. Veiter Blumenhalle für beste Bedingungen bei denen die Sicherheitsvorkehrungen penibel eingehalten wurden.
Am kommenden Donnerstag, dem 4. November startet die 1. Bundesliga mit Titelverteidiger St. Veit, Vizemeister Feffernitz und Maria Saal im Novapark in Graz in die neue Saison.
Am Samstag startet dann ebenfalls in Graz die 1. Frauenbundesliga gleich mit zwei Kärntner Derbys (Feffernitz gegen St. Veit am Samstag und dann am Sonntag St. Veit gegen Lienz).
Helmut Löscher
Fotos: Karl-Heinz Schein
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |