Der im Jahr 1977 geborene GM Vadim Malakhatko ist drauf und daran seine Mission Titelverteidigung beim 28. Faaker See Open im Kulturhaus Latschach erfolgreich zu beenden. Gefahr droht ihm allerdings heute im fantastischen „Knaller“ mit GM Rotstein. Bei diesem „ukrainischen Derby“ hat Malakhatko jedoch den nicht zu unterschätzenden ersten Zug.
Der Anzugsvorteil reichte für Sloweniens FM Miha Furlan keineswegs um „Sololeader“ GM Malakhatko wenigstens ein halbes Pünktchen zu stehlen. Allerdings bleibt dem Leader sein bis dato auch noch ungeschlagener Landsmann Rotstein mit seinem konkreten Anspruch auf Rang eins (bessere Buchholz) nach seinem Sieg über IM Mencinger auf den Fersen.
Rotstein als erster Verfolger weist mit 6 Zählern einen halben weniger auf. Zudem meldet sich der indische IM Srinath Narayanan mit einem vollem Erfolg über Österreichs Posch im möglichen Ferngeplänkel um den für ihn noch minimal greifbaren Turniersieg als Erster der 5,5-Punkter und bester Buchholz im Feld zurück.
Mittendrin im packenden Podestkrimi vor den beiden finalen Partien ist auch das österreichische Duo Sandhöfner (Sieg über Andre Breedveld) und Riemelmoser. Der für Admira Villach firmierende FM schaffte ein Remis gegen den aktuellen Vierten FM Gagare. Damit rückt heute das „heiße Österreicherduell“ als zweites Highlight von Sandhöfner (Ansfelden) mit Riemelmoser ins abendliche Rampenlicht. Ab 17 Uhr! Das fantastische nationale Duo logiert auf den starken Zwischenrängen 5 und 6 und kämpft weiter aussichtsreich um einen Topplatz mit je 5,5 Zählern.
Als eine echte Saalüberraschung präsentiert sich Angelo Salmoiraghi mit seinen 2180 Elos und stolzen geernteten 5,5 Zählern. Allerdings ist er heute der große Außenseiter mit Schwarz gegen Narayanan. Sechs Spieler folgen hinter „Angelo“ mit je fünf Zählern. Den interessantesten Part innerhalb dieses zweiten Verfolgerpakets gestalten Italiens Dappiano mit der russischen unter Siegzwang stehenden Saalnummer eins Epishin auf Tisch Nr. 5!
Köfeler liefert sich ein 4,5 Punkteduell mit Andre Breedveld. Der munter draufspielende Gernot Isola verwaltet Schwarz gegen Herausforderer FM Mandekic aus Kroatien. Beide halten bei je 4 Punkten.