Kärntner Schachverband News News - Details

Weiter alles offen – Trio mit Malakhatko führt Veröffentlicht am: 23.08.2012   Autor: von Alfred Eichhorn

Eine interessante 4. Runde mit „Statussiegen“ von Topfavorit GM Malakhatko über IM Niko Praznik sowie IM Bogdan Borsos über Simon Pacher. GM-Duell mit Rotstein & Genov endete Remis, zudem GM Okhotnik versus FM Kavcic. Kärntner Bernhard Saxer und Franzose Michel Imperer (1:0 Manhardt) trumpften auf. Gestern zogen beide den Kürzeren gegen Duo Kavcic & Genov. Neuer Kärntner Nr. 1: Arztmann trifft auf „Ex-Kollegen“ Mitter, beide 4 (!) Punkte.

GM Okhotnik Vladimir
GM Okhotnik Vladimir

 

Die vier zum absoluten Favoritenkreis zählenden Großmeister sind sich offenbar nicht spinnefeind: Ist’s der gegenseitige Respekt oder einfach nur turniertaktisches Kalkül. Egal, alle Duelle bisher endeten mit x. Das Zweite nacheinander (Faaker See) gestalten Rotstein und Malakhatko. 

Der Veranstalterverein Feffernitz hat mit seinem jungen Slowenen Zan Kavcic, der ungefähr 26-Jährige lauert mit Anzug am „Einsertisch“ auf eine Ungenauigkeit von Malakhatko, und seinem schillernden „Senioren-WM“ Okhotnik zwei heiße Eisen um den Gesamtsieg weiter im Feuer. Vielleicht muss Okhotnik mit seinen vier Zählern heute aufs Ganze gehen im Schlager der 6. Runde mit seinem bulgarischen Titelkollegen Genov. Dahinter gibt’s ein ukrainisches Intermezzo (?) von Rotstein mit IM Borsos, will man bösartigerweise seine Spielstärke an seiner „bescheidenden“ Elozahl von 2270 dingfest machen. 

In die regionale Auslage und in den Top-Ten-Kreis mit bärenstarken je vier Zählern kombinierten sich Wolfgang Arztmann und sein Ex-Vereinskollege Gerd Mitter. Egal, wie’s im Hit der beiden ausgeht, einer bleibt auf jeden Fall vorne mit dabei! Im dichten 3,5-Punktetross mit 12 Akteuren geben’s sich als regionaler Leckerbissen Simon Pacher mit Thomas Manhardt, der das Drautalblitzturnier vor „Archie“ Achleitner gewinnen konnte, und der bislang stark aufzeigende Saxer testet mit Weiß den Deutschen Matthias Strobl. „Dreier“ Kainz muss an Altmeister FM Anton Praznik ran, desgleichen auch „Senior“ Armin Frey gegen „Germane“ Thomas Belikan.

Das Spitzenspiel im 10. Jugendopen von Pawlik Noel und Tobias Poppernitsch endete mit Remis als zuvor ausgewiesenes 4. Runden-Highlight. Davon profitierte der deutsche Junge Michael Gebhardt als aktueller Dritter im 22 Kinder umfassenden Feld. Er besiegte Vanessa Wiemann (D) und Katja Zeber und hält wie Pawlik nun bei vier Zählern. Leader Poppernitsch geht mit 4,5 Punkten heute in sein Spiel mit Simon Berlinger, der 3,5 Zähler inne hat. Pawlik hat’s mit M. Gebhardt zu tun wie auch Alexandra Tscharnuter mit Raphael Högl.

 

Zurück

Terminkalender

< Juli 2025 >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
  1 2 3 4 5 6
7 8 9 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30 31      
Zur besten Nutzung dieser Website und zur Bedienerfreundlichkeit werden Cookies verwendet. Diese Website nutzt zusätzlich Scripte, welche Cookies benutzen. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus. [ Mehr zum Datenschutz ].
OK