News Archiv April 2025
Nachfolgend finden Sie eine vollständige Auflistung der im gewählten Monat veröffentlichten Newsartikel. Die Artikel werden
automatisch im Newsarchiv abgelegt und stehen somit jederzeit chronologisch sortiert zur Verfügung.
Ableben Fritz Köstenbauer
Fritz Köstenbauer
Am 14.4.2025 ist unser Schachkollege Fritz Köstenbauer verstorben. Am 25.4.2025 haben wir meinen "väterlichen Schachfreund" am Stadtfriedhof in Spittal/Drau verabschiedet.
Veröffentlicht am: 28.04.2025 Autor: von Namentlicher Verfasser
Weiterlesen …
Österreichische Meisterschaft 2025 in den Kategorien U18 U16
Squasi Ernesto
Vom 13.-17 4. fanden die Österreichischen Meisterschaften in den Kategorien U16 U18 bei den Mädchen und Buben in Fürstenfeld im Hotel JUFA statt!
Veröffentlicht am: 23.04.2025 Autor: von Namentlicher Verfasser
Weiterlesen …
Wolfsberger Vereinsobmann dominiert die Stadtmeisterschaft
Von links nach rechts MK Heimo Töfferl [2], Mario Huber [1], WMK Julia Krassnitzer [Damenpreis] und Harald Weber [3].
Initiiert von der Interessensgemeinschaft Schach Wolfsberg fand im Clubraum des Stadthotels Hecher vom 24.03 bis 14.04 die 2. offene Stadtmeisterschaft Wolfsberg statt. Um ein Urgestein des Wolfsberger Schachsports zu ehren, widmete die IG dieses Turnier dem kürzlich verstorbenen “Mister b4” Ottomar (Öke) Klement.
Veröffentlicht am: 16.04.2025 Autor: von Namentlicher Verfasser
Weiterlesen …
Schachreport vom 06.04.2025 - Kärntner Klubs, schaffen den Klassenerhalt.
Alle drei Kärntner Klubs, Malerei 2000 Rapid Feffernitz, Das Wien St.Veit und MPÖ Maria Saal schaffen den Klassenerhalt in der 1. Bundesliga.
Veröffentlicht am: 07.04.2025 Autor: von Namentlicher Verfasser
Weiterlesen …
Titelentscheidung der 1. Bundesliga und 2. Bundesliga Mitte ab Mittwoch im St. Veiter Fuchspalast
Mittwoch um 14 Uhr starten die letzten sechs Runden der 1. Bundesliga. Titelverteidiger und Tabellenführer ASV Linz will natürlich nichts mehr anbrennen lassen und wird wohl mit einigen Spielern jenseits der 2700 Elo vor Ort sein.
Veröffentlicht am: 02.04.2025 Autor: von Friedrich Knapp
Weiterlesen …